Einführung

Seit gut 60 Jahren befassen sich viele Forscher mit Kobudo. Doch leider sind sich dabei selbst spezialisierte Geschichtsforscher nicht immer einig.
Wir wollen hier lediglich einen kleinen Überblick über die Geschichte und die verschiedenen Waffen geben. Allein schon aus Platzgründen ist eine wirklich vollständige Wiedergabe
nicht möglich!

Definition:

Kobudo / Kobujutsu bedeutet übersetzt so viel wie „alte Kampfkunst“ oder streng genommen „alte oder historische Pfade kämpferischer Tugend“. Wärend der sozialen Umschichtung im 19. Jahrhundert (Ende des Shogunats) wurde der Begriff Jutsu (Kunst) durch Do (Weg / Wegkunst) ersetzt. Der Begriff „Kobudo“ umfasst eigentlich alle überlieferten Kampfmethoden – bewaffnet und unbewaffnet. Heute wird er oft nur für das bewaffnete Karate verwendet. Daher wird auch der Umgang mit nur einer Waffe oft durch den Zusatz „Jutsu“ (z.B. Bojutsu) ergänzt und nicht als Kobudo bezeichnet.